Tolle Aktionen und eine Kunstperformance von Fossil Free Stuttgart während der Globalen Divestment Mobilisierung
Im Rahmen der Globalen Divestment Mobilisierung lud die Gruppe Fossil Free Stuttgart am Donnerstag, den 11. Mai 2017 dazu ein,…
Vom 5.-13. Mai 2017 — waren Menschen überall auf der Welt aktiv, um ihre Institutionen aufzufordern, Investitionen in Kohle, Öl und Gas zu stoppen. Und das ist erst der Anfang.
”Divestment” - Geld und Moral
– Süddeutsche Zeitung
Divestment fordert Kohle- und Ölmultis heraus
– Deutsche Welle
Kein Investment in Klimaschänder: Göttingen will sauberes Geld
– taz
Keine Kohle im Fußball-Stadion
– Frankfurter Rundschau
Flashmob in Bremen: Jubeln für den Umweltschutz
– Weser Kurier
Preis fürs Klimafossil
– Badische Zeitung
Eingeschränktes Lob für Divestment bei der Allianz
– Deutschlandfunk
Divestment bedeutet, die Verbindungen zu einer unmoralischen Industrie zu kappen — sich öffentlich zu verpflichten, jegliche Investitionen, Sponsorenverträge und Partnerschaften zu beenden.
Die Geschäftspläne der Kohle-, Öl- und Gasindustrie stehen im absoluten Widerspruch zu einem sicheren Klima. Um eine Klimakrise abzuwenden, müssen fossile Brennstoffe im Boden bleiben.
Deswegen fordern wir Institutionen überall dazu auf, Stellung zu beziehen und aus fossilen Brennstoffen zu deinvestieren. Jedes einzelne Divestment hilft dabei, die Gesellschaft aus dem politischen und wirtschaftlichen Würgegriff der fossilen Brennstoffindustrie zu befreien und mehr Raum für Klimalösungen zu schaffen.
Im Rahmen der Globalen Divestment Mobilisierung lud die Gruppe Fossil Free Stuttgart am Donnerstag, den 11. Mai 2017 dazu ein,…
Sieh dir das wunderschöne und inspirierende Abschlussvideo mit den besten Bilder von Aktionen auf der ganzen Welt an.
Evangelische Kirchen ziehen Gelder von klimaschädlichen Kohle-, Öl- und Gasunternehmen ab und werden damit Vorreiter im kirchlichen Sektor in Deutschland.
Ein Menschenbild in Kassel, Filmvorführungen in Münster und Stuttgart und eine Awardverleihung in Berlin. Der Kreativität der Aktionen sind keine Grenzen gesetzt.
Über 1000 Menschen gingen in München für Divestment, mehr Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und gegen das lokale Kohlekraftwerk auf die Straße. Währenddessen nutze Fossil Free Münster den Tag, um Druck auf den Landschaftsverband Westfalen-Lippe zu erhöhen, der immer noch Aktien des Klimakillers RWE besitzt. Und in Berlin konnten die Teilnehmer*innen eines Workshops erfahren, wie sich ihre ersten zwei Stunden als Divestment Kampaigner anfühlen.
Aktionen in Chemnitz, Dortmund, Freiburg, Eisenach und Grünstadt bildeten den Start der weltweiten Mobilisierung, die auf sechs Kontinenten stattfindet. Schon jetzt sind unglaublich kraftvolle und kreative Bilder entstanden. Sie alle vereint eine Botschaft: Unis, Städte, Kirchen und Banken dürfen nicht mehr in eine Industrie investieren, die unsere Zukunft aufs Spiel setzt. Kein Geld mehr für Klimafolgen. Kein Geld mehr für Kohle, Öl und Gas.
Die Zeit rast – nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Globalen Divestment Mobilisierung am 5. Mai. Fünf Dinge solltet ihr bis dahin nicht vergessen.
Time is moving fast and we’re just 2 weeks from the start of the Global Divestment Mobilisation now on 5 May.
Here are 5 things to keep in mind between now and then:
Join Bill McKibben and divestment leaders from around the world for a live broadcast to discuss how we can step up this movement together for the Global Divestment Mobilisation, 5 – 13 May.
Tusentals människor kommer att vara aktiva under GDM, som äger rum 5-13 maj. Här smygtittar vi på några av planerna. Vad tänker du göra?
Ein Projekt von 350.org Europa. Unsere Datenschutzrichtlinie